Menü
Ausgewählte Kategorie: Ortsverband
Ihr hattet keine Zeit für unseren Waldspaziergang digital? Dann schaut doch gerne in unsere Aufzeichnung oder hoffentlich dann bald, wie ursprünglich geplant in Präsenz vor Ort :-)
Waldspaziergang digital Es bleibt uns auch in Pandemiezeiten ein großes Anliegen, das Thema Klimawandel vor Ort zu betrachten.Am Freitag den 26. Februar 2021, 18:00 Uhr lädt der Ortsverband der GRÜNEN gemeinsam mit dem BUND von Rielasingen-Worblingen zu einem digitalen…
Am 29.10.20 fand die 5. JHV der grünen Ortsgruppe Rielasingen-Worblingen in der Talwiesenhalle statt. Unter der freundlichen Leitung von Mario Hüttenhofer und unter Beachtung der geltenden Richtlinien zum Infektionsschutz wählten 10 Grüne-Mitglieder den bisherigen Vorstand…
Ein Einkaufswagen, ein Teppich, ein gut erhaltenes Bobbycar und ein ganzer Müllsack voller antiker Dosen waren die „Highlights“ bei der diesjährigen Aachputzete. Bedauerlich ist, dass immer noch so viele Menschen ihre Abfälle in dem schönen Flüsschen entsorgen und damit der…
Wir haben uns mit Vorstandsmitgliedern des neugegründeten OV der Raumschaft Stockach und mit dem Vorstand unseres Bürgerbusses 3 Rosen, Herrn Udo Heggemann getroffen.
Eine Delegation des OV Rielasingen-Worblingen hat die Gedenkfeier des Jüdischen Museums Gailingen anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz vor 75 Jahren besucht.
Wir haben unseren Vorstand erweitert und wachsen. Jürgen Rieger und Uwe Rump unterstützen uns tatkräftig.
Der grüne Ortsverband Rielasingen-Worblingen hat gestern Horizont, das ökumenische Hospiz und Palliativzentrum im Landkreis Konstanz gemeinnützige gmbh in Singen besichtigt (https://www.horizont-hospizzentrum.de/).
Bei unserer Radtour durch die 3 Ortsteile unserer Gemeinde Rielasingen-Worblingen haben wir Gefahrenstellen aufgedeckt, aber auch Beispiele einer gelungenen Radwegeführung gefunden:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]