Menü
Als Ortsverband unterstützen wir die Bürgerinitiative "NEIN zum Kiesabbau im Dellenhau" und haben nun innerhalb von 14 Tagen mit der Online-Petition über 1000 Unterschriften sammeln können. Diese wurden an Bürgermeister Baumert überreicht und an das Regierungspräsidium Freiburg…
30.000 #Windkraftanlagen stehen derzeit in Deutschland und 3 davon nun im Landkreis #Konstanz. Mit Start in Arlen am #Carsharing-Point von Andreas Gerlach haben wir uns auf den Weg gemacht um den Windpark in #Tengen-Wiechs zu besuchen. Die Vereine bewirteten rund 1000 Besucher…
Rund 25 Interessierte aus Tuttlingen, Radolfzell, Singen und Rielasingen-Worblingen besuchten den 1. Teil der Veranstaltung „Feinstaub messen + Sensor bauen“ . Frank Riedel Werk welcher ehrenamtlich durch das Ländle tourt hat an diesem Abend aufgezeigt, dass die…
6 Uhr aufstehen, kaum Urlaub, arbeiten bis zum Umfallen. Wenn ein Hof blühen und gedeihen soll, müssen die Landwirte viel Energie reinstecken. Dass es sich lohnt, merkt man beim Buchhaldehof von Clemens und Heidi Schlatter. Zusammen mit ihrem ältesten Sohn Lukas betreiben sie…
1200 Feinstaubsensoren in Deutschland hat das Team von luftdaten aus Stuttgart nun bereits auf den Weg gebracht. Weitere Sensoren befinden sich bereits in Radolfzell und nach unserem 2. Workshop demnächst auch in Singen und Rielasingen-Worblingen. Die Bauteile (Bausatz ca. 30…
Heute haben wir in Rielasingen-Worblingen nochmal an den Wahlsonntag 24.9. erinnert. Sehr unterschiedliche Rückmeldungen haben wir dabei erhalten: "...morgen ist Wahl??? Ich dachte die wär schon gewesen" "...ich habe jetzt ein Kind und habe beide Stimmen an Grün vergeben"…
Und sollten wir es nicht besser begrüßen, dass die Schweiz ihre „Energiestrategie 2050“ beschlossen hat? Dafür dass vier Atomkraftwerke – alle in Hauptwindrichtung Südwest zu unserer Region vorgelagert – bis dahin abgeschaltet werden sollen, müssten doch vier Windräder auf…
Ortsverband Rielasingen-Worblingen von Bündnis 90/Die Grünen spricht sich für die Pläne des Planungs- und Naturschutzamts des Kantons Schaffhausen zur Ausweisung des „Chroobach“ als Standort für Windenergieanlagen aus.
Jana Akyildiz (OV Rielasingen-Worblingen) und Till Seiler (FGL Konstanz) haben folgende Resolution zur Schulpolitik erarbeitet. Diese wurde von der KMV von Bündnis 90/Die Grünen des KV Konstanz am 20. April ohne Gegenstimme verabschiedet. Der Kreisverband Konstanz von…
Martin Scheunemann hat sich auf den Weg gemacht vom Heilerziehungspfleger zum Fahrradmechatroniker und rettet Fahrräder vor dem Schrott. Die Rohstoffe wandern wieder in den Kreislauf und soziale Projekte werden unterstützt. Wir haben ihn in der Kirchgasse 10 besucht und konnten…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]